Книга: Daniel Glattauer «Die Ameisenz&228;hlung»
![]() |
Производитель: "Goldmann" Ansichten und Einsichten von Daniel GlattauerDaniel Glattauer schreibt f&252;r die Tageszeitung`Der Standard`regelm&228;&223;ig Kolumnen&252;ber die unfreiwillige Komik des Lebens, 219 davon sind hier zusammengetragen. Darin reflektiert er z. B.&252;ber den Tourismus -`Das gute an der Halbpension ist jene H&228;lfte, die man sich spart`- oder nimmt sich aktueller Probleme wie der`Maul und Clownseuche`an. Er erkl&228;rt uns den gastronomischen Konjunktiv,`Was h&228;tten S? denn wollen?`, und den Unterschied zwischen`heiter`und`wolkenlos`. Kurzum, Glattauer gibt Antworten auf alle Fragen, die wir uns ohnehin nie gestellt h&228;tten. Издательство: "Goldmann" (2009)
ISBN: 978-3-442-46760-0 |
Другие книги автора:
Книга | Описание | Год | Цена | Тип книги |
---|---|---|---|---|
Die Ameisenz 228;hlung | Ansichten und Einsichten von Daniel GlattauerDaniel Glattauer schreibt f 252;r die Tageszeitung "Der Standard" regelm 228; 223;ig Kolumnen 252;ber die unfreiwillige Komik des Lebens, 219… — Goldmann, - Подробнее... | бумажная книга | ||
Der Weihnachtshund | Eine Liebesgeschichte, wie sie sch 246;ner nicht sein k 246;nnte. Max will vor Weihnachten fl 252;chten und auf die Malediven fliegen. Dabei ist ihm Kurt, sein Hund, im Weg. Kurt war leider… — Goldmann, - Подробнее... | бумажная книга | ||
Der Weihnachtshund | Eine Liebesgeschichte, wie sie sch&246;ner nicht sein k&246;nnte. Max will vor Weihnachten fl&252;chten und auf die Malediven fliegen. Dabei ist ihm Kurt, sein Hund, im Weg. Kurt war leider eine… — Goldmann, Подробнее... | бумажная книга | ||
Kõik seitse lainet | Te tunnete Emmi Rothnerit ja Leo Leiket? Siis olete te lugenud romaani„Hea põhjatuule vastu”, seda tavatut armastuslugu kahest inimesest, kes teineteist nägemata meili teel lootusetult armuvad… — Eesti digiraamatute keskus OU, электронная книга Подробнее... | электронная книга |
Daniel Glattauer

Daniel Glattauer (* 19. Mai 1960 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
Leben und Wirken
Daniel Glattauer wuchs im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten auf und besuchte die Neulandschule am Laaer Berg. 1978 maturierte er und studierte ab 1979 Pädagogik und Kunstgeschichte. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 1985 schrieb er zunächst rund drei Jahre lang für Die Presse und wechselte danach zu der neu gegründeten Tageszeitung Der Standard, wo er seit 1989 unter dem Kürzel „dag“ für Kolumnen, Gerichtsreportagen und Feuilletons zuständig ist.
Bekannt wurde Glattauer vor allem durch seine Kolumnen, die im so genannten Einserkastl auf dem Titelblatt des Standard abwechselnd mit jenen von „rau“ (Hans Rauscher) erscheinen und in denen er sich humorvoll des Alltäglichen annimmt. Sammlungen seiner besten Kolumnen sind in Buchform unter den Namen Die Ameisenzählung, Die Vögel brüllen und Schau ma mal erschienen.
Sein Roman Der Weihnachtshund wurde 2004 von Michael Keusch für das Fernsehen verfilmt.
Sein 2006 veröffentlichter Roman Gut gegen Nordwind wurde im selben Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert. Das Buch handelt als moderne Form des Briefromans von einer durch Zufall entstandenen E-Mail-Korrespondenz zwischen einem alleinstehenden Mann und einer verheirateten Frau und kann als moderne Variante von Gustave Flauberts Ehebruch-Roman Madame Bovary verstanden werden. Die Bühnenfassung wurde am 19. September 2007 im Linzer Posthof uraufgeführt. 2009 erschien die Fortsetzung Alle sieben Wellen.
Werke
- Theo und der Rest der Welt. Döcker, Wien 1997, ISBN 3-85115-244-1.
- Kennen Sie Weihnachten? Döcker, Wien 1997, ISBN 3-85115-252-2.
- Bekennen Sie sich schuldig? Geschichten aus dem grauen Haus. Döcker, Wien 1998, ISBN 3-85115-261-1.
- Der Weihnachtshund. Deuticke, Wien / München 2000, ISBN 3-216-30530-9 (als Taschenbuch: Goldmann 46762, München 2009, ISBN 978-3-442-46762-4).
- Die Ameisenzählung. Kommentare zum Alltag [aus: Der Standard ]. Deuticke, Wien 2001, ISBN 3-216-30606-2 (als Taschenbuch: Goldmann; 46760, München 2009, ISBN 978-3-442-46760-0).
- Darum. Deuticke, Wien / Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-216-30677-1 (als Taschenbuch: Goldmann 46761, München 2009, ISBN 978-3-442-46761-7).
- Die Vögel brüllen. Deuticke, Wien 2004, ISBN 3-216-30729-8 (als Taschenbuch: Goldmann 47243, München 2010, ISBN 978-3-442-47243-7).
- Gut gegen Nordwind [Roman]. Deuticke, Wien 2006, ISBN 3-552-06041-3 (als Taschenbuch: Goldmann 46586, München 2008, ISBN 978-3-442-46586-6).
- Libretto für: Falsch verbunden [Kurzoper, 15 Minuten], Musik: Johanna Doderer. Uraufführung 2007 (sirene Operntheater)
- Rainer Maria sucht das Paradies. Deuticke, Wien 2008, ISBN 978-3-552-06082-1
- Alle sieben Wellen. Deuticke, Wien 2009, ISBN 978-3-552-06093-7
- Schauma mal. Kolumnen aus dem Alltag. Deuticke, Wien 2009, ISBN 978-3-552-06094-4.
- Der Karpfenstreit. Die schönsten Weihnachtskrisen. Mit Bildern von Michael Sowa, Sanssouci, München 2010, ISBN 978-3-8363-0243-2.
- Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer [ Anthologie ]. Deuticke, Wien 2010, ISBN 978-3-552-06140-8.
- Mama, jetzt nicht!: Kolumnen aus dem Alltag. Zsolnay Verlag, Wien 2011, ISBN 978-3552061675
Literatur
- Christina Höfferer und Andreas Kloner: Schreiben ist Küssen mit dem Kopf. Der Journalist und Autor Daniel Glattauer. ORF-Radiofeature 2009, 41 Minuten.
Weblinks
- Österreichischer Journalist
- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (Österreich)
- Roman, Epik
- Der Standard
- Geboren 1960
- Mann
Источник: Daniel Glattauer
См. также в других словарях:
GOLDMANN (N.) — Nahum GOLDMANN 1895 1982 Nahum Goldmann est né en 1895 à Wisznewo, en Lituanie. Peu après sa naissance, ses parents le confient à son grand père paternel et partent faire des études en Allemagne, la Lituanie sous le régime tsariste pratiquant,… … Encyclopédie Universelle
Goldmann — ist der Familienname folgender Personen: Curt Goldmann (1870–1952), deutscher Dirigent und Komponist Edwin Goldmann (1862–1913), südafrikanischer Chirurg Erich Goldmann (* 1976), deutscher Eishockeyspieler Friedrich Goldmann (1941–2009),… … Deutsch Wikipedia
Goldmann — is the surname of several people:* Erich Goldmann, German ice hockey player * Friedrich Goldmann, German composer and conductor * Lucien Goldmann, French philosopher and sociologist * Maximilian Goldmann, the real name of Max Reinhardt, Austrian… … Wikipedia
GOLDMANN (L.) — GOLDMANN LUCIEN (1913 1970) Surtout connu pour ses travaux de sociologie de la création littéraire, Lucien Goldmann est né à Bucarest en 1913. Il vient à Paris en 1934, après un bref passage à l’université de Vienne, où il suit les cours de Max… … Encyclopédie Universelle
Goldmann — Goldmann, Wilh. Christ. Georg, geb. 1792 in Grünberg, wurde 1814 Secretär der Landkriegscommission in Gießen, 1816 bei der Hofkammer daselbst, 1821 bei der Oberfinanzkammer in Darmstadt, 1827 Rath bei derselben, 1833 Geheimsecretär im Ministerium … Pierer's Universal-Lexikon
Goldmann — Goldmann, Lucien … Enciclopedia Universal
Goldmann — s Töchter findet jeder schön. (Wend. Lausitz.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Goldmann — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour l’article homophone, voir Goldman. Lucien Goldmann (1913 1970), philosophe et critique français ; Nahum Goldmann (1895 1982 … Wikipédia en Français
Goldmann — Gọldmann, 1) [gɔld man], Lucien, französischer Philosoph, Literaturtheoretiker und Literatursoziologe, * Bukarest 20. 7. 1913, ✝ Paris 8. 10. 1970; 1958 Professor an der École pratique des hautes études in Paris, seit 1965 zugleich am… … Universal-Lexikon
Goldmann — Hans, Swiss ophthalmologist, 1899–1991. See G. perimeter, G. applanation tonometer … Medical dictionary
Goldmann — Berufsname auf mann zu mhd. golt »Gold« für den Goldschmied (Goldschmidt), den Vergolder, den Goldwäscher oder den Arbeiter im Goldbergwerk (Goldner) … Wörterbuch der deutschen familiennamen