Книга: Hermann Baum «Uber das 1 Phenyl-3 Essigsaure-5 Pyrazolon und dessen Derivate»

Uber das 1 Phenyl-3 Essigsaure-5 Pyrazolon und dessen Derivate

Rostock, 1908 год, Rats- und Universitats-Buchdruckerei von Adlers Erben, GmbH. Издательский переплет. Сохранность хорошая. Сохранена оригинальная обложка. Вашему вниманию представлено старинное книжноеиздание "Uber das 1 Phenyl-3 Essigsaure-5 Pyrazolon und dessen Derivate" автора Hermann Baum. Издание не подлежит вывозу за пределы Российской Федерации.

Издательство: "Rats- und Universitats-Buchdruckerei von Adlers Erben, GmbH" (1908)

Формат: 145x220, 178 стр.

Купить за 1100 руб на Озоне

Hermann Baum

Hermann Baum (* 25. Dezember 1864 in Plauen; † 13. März 1932 in Leipzig) war ein deutscher Professor und einer der Begründer der modernen Veterinäranatomie.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Hermann Baum studierte er an der Tierarzneischule in Dresden Veterinärmedizin. Nach dem Abschluss seines Studium trat er in das Dresdner Institut für Anatomie und Physiologie ein. Baum promovierte im Jahre 1889 in Erlangen zum Dr. phil. und wurde 1898 Ordinarius für Anatomie und Physiologie an der Dresdner Königlichen Tierärztlichen Hochschule.

Mit dem Umzug der „Tiermedizin“ von Dresden an die Universität Leipzig im Jahre 1923 wurde Baum der erste Dekan der Leipziger Veterinärmedizinischen Fakultät. Am 1. November 1931 wurde er zum Rektor der Universität Leipzig gewählt.

Baum widmete sich vorwiegend der Erforschung des Lymphsystems der Haustiere. Das ab der 9. Auflage (1900) gemeinsam mit seinem akademischen Lehrer Wilhelm Ellenberger herausgegebene „Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere“ erreichte 1932 die 17. Auflage. Baum bekam für seine wissenschaftlichen Verdienste den Ehrendoktor in Medizin (Dr. med. h.c.) und den Titel Geheimrat.

Mitgliedschaften

Schriften

  • mit Wilhelm Ellenberger: Anatomie des Hundes. 1891
  • mit Wilhelm Ellenberger: Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere.
  • Topographische Anatomie des Pferdes.
  • Handbuch der Anatomie für Künstler.

Literatur

  • Deutscher Wirtschaftsverlag, AG (Hg.): Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft, Band 1, Berlin, 1931

Weblinks

Источник: Hermann Baum

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Hermann BaumUber das 1 Phenyl-3 Essigsaure-5 Pyrazolon und dessen DerivateRostock, 1908 год, Rats- und Universitats-Buchdruckerei von Adlers Erben, GmbH. Издательский переплет. Сохранность хорошая. Сохранена… — Rats- und Universitats-Buchdruckerei von Adlers Erben, GmbH, (формат: 145x220, 178 стр.) Подробнее...1908
1100бумажная книга

См. также в других словарях:

  • Hermann Baum — (* 25. Dezember 1864 in Plauen; † 13. März 1932 in Leipzig) war ein deutscher Professor und einer der Begründer der modernen Veterinäranatomie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Baum (Familienname) — Baum ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname kann vom Baum als der Pflanze herrühren oder ein jüdischer Familienname in Anspielungen auf Abraham als Stammvater sein. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann J. Kassel — (* 25. Dezember 1960 in Oberhausen) ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler, der in Mechernich bei Köln lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Über seine Kunst 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Josef Baum — (* 10. Mai 1927 in Kerpen, Rheinland; † 29. Juli 2009 in Köln) war ein deutscher Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann-Bernhard Ramcke — (à gauche) et Kurt Student …   Wikipédia en Français

  • Hermann Balck — Naissance 7 décembre 1893 Dantzig Décès 29  …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»