Книга: Ursula Ullrich, Wolfgang Ullrich «Wildnis ohne Hoffnung?»

Wildnis ohne Hoffnung?

Der Dresdner Zoodirektor, Prof. Dr. Wolfgang Ullrich und seine Frau Ursula reisten erneut nach Sudostasien, denn ihr wissenschaftliches Interesse, aber auch ihre liebevolleSorge gilt immer wieder den "Letzten ihres Stammes"! Auf derlnsel Ceylon suchten sie Begegnungen mit den letzten ceylonesischen Elefanten, am Fusse des Himalaja, in den heissen Tiefebenen des bis vor wenigen Jahren verschlossen gewesenen Konigreiches Nepal spurten sie die nepalesischen Panzernashorner auf und im Uberschwemmungsgebiet des Riesenstromes Brahmaputra in Assam lebten sievier Wochen unter den letzten Arnis, den wilden Wasserbuffeln. Das Abenteuer mit dem Wildtier suchten sie nicht, vielmehr sind sie bemuht, das Verstandnis fiir den Bruder Tier zu wekken. Sie reiten so nahe an eine Elefantenherde heran, dass sie von den Dickhautern sogar mit den Russeln betastet werden. Auch die scheuen Sumpfhirsche fassen nach tagelangen, geduldigen Bemuhungen Vertrauen, so dass der Zoodirektor und seine Frau mit...

Издательство: "Neumann Verlag" (1968)

Формат: 170x245, 344 стр.

Купить за 220 руб на Озоне

Ursula Ullrich

Ursula Ullrich (* 8. April 1932 in Dresden) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Ursula Ullrich wurde 1932 in Dresden geboren. In erster Ehe war sie mit dem Zoologen Wolfgang Ullrich verheiratet, mit dem sie Reisen nach Afrika und Asien unternahm. Gemeinsam veröffentlichten sie unter anderem 1962 Im Dschungel der Panzernashörner und 1965 Hati-Hati. Auf Elefantenrücken durch indische Wildnis.

Bereits im Jahr 1958 schrieb Ullrich ihr erstes Kinderbuch, verfasste aber ebenso Reiseberichte, Erzählungen, Kurzgeschichten, Feuilletons und arbeitete für Presse und Fernsehen. Seit 1968 arbeitet sie ausschließlich als Schriftstellerin und widmet sich seit 1980 vorwiegend dem Kinderbuch.

Ursula Ullrich lebt und arbeitet mit dem Maler Gottfried Sommer auf der Insel Rügen.

Werke (Auswahl)

Bildbände
Prosa
  • Rolltreppenbekanntschaften. Feuilletons Geschichten und manches andere. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1981.
  • Am Abend sind die Schatten lang. Erzählungen. 2. Aufl. Union Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-372-00091-9.
Sachbücher
  • Und dann wurden Tiere unsere Gefährten. Radebeul 1953 (mit Wolfgang Ullrich).
  • Weiße Frau im Dornenkral. 3. Aufl. Neumann-Verlag, Radebeul 1959.
  • Löwen waren unsere Nachbarn. Über die Alpen nach Nairobi. Neumann-Verlag, Radebeul 1973.
  • Im Dschungel der Panzernashörner. 3. Aufl. Neumann-Verlag, Radebeul 1973 (mit Wolfgang Ullrich).
  • Hati-Hati. Auf Elefantenrücken durch indische Wildnis. 5. Aufl. Neumann-Verlag, Radebeul 1982 (mit Wolfgang Ullrich).
  • Wildnis ohne Hoffnung? 2. Aufl. Neumann-Verlag, Radebeul 1970 (mit Wolfgang Ullrich).
Kinder- und Jugendbücher
  • Die Affenhochzeit. 2. Aufl. Kinderbuchverlag, Berlin 1977.
  • Kili, der Rüsselaffe. Ein Urwaldmärchen Verlag Junge Welt, Berlin 1991.
  • Hiddenseh-Seefahrt. Verlag Jzunge Welt, Berlin 1991.
  • Spreewald- und Wiesenfahrt. In sieben Briefen und mit einem Vorspiel. Junge Welt, Berlin 1985 (Querlandein; 7).
  • Kanga. Ein Tag im Leben eines Schimpansen. Altberliner Verlag, Berlin 1988.
  • Hamissi, der Fährtensucher. Verlag Junge Welt, Berlin 1988, ISBN 3-7302-0194-8.
  • Traumpferdreiten oder die märchenwahre Geschichte vom Julchen, das nicht die dumme Jule sein wollte. Verlag Junge Welt, Berlin 1990, ISBN 3-7302-0500-5.
  • Flip und die Wunderschuppe. Ein Märchen über das Korallenriff. Verlag Junge Welt, Berlin 1991, ISBN 3-7302-0766-0.
  • Geschichten von Florinchen. Verlag Nagel & Kimche, Zürich 1993, ISBN 3-312-00769-0.
  • Florinchen schafft das mit links. Verlag Nagel & Kimche, Zürich 1995, ISBN 3-312-00784-4.

Literatur

  • Heidi Strobel: Über die Liebe eines Staates zu seinen Kindern. Kindheitsbilder in der Kinderliteratur der DDR. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen, Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur. Juventa Verlag, Weinheim 2005, ISBN 3-7799-0993-6, S. 99f.

Источник: Ursula Ullrich

Wolfgang Ullrich

Wolfgang Ullrich ist der Name folgender Personen:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Источник: Wolfgang Ullrich

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Ursula Ullrich, Wolfgang UllrichWildnis ohne Hoffnung?Der Dresdner Zoodirektor, Prof. Dr. Wolfgang Ullrich und seine Frau Ursula reisten erneut nach Sudostasien, denn ihr wissenschaftliches Interesse, aber auch ihre liebevolleSorge gilt immer wieder den… — Neumann Verlag, (формат: 170x245, 344 стр.) Подробнее...1968
220бумажная книга

См. также в других словарях:

  • Ursula Ullrich — (* 8. April 1932 in Dresden) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Ursula Ullrich wurde 1932 in Dresden geboren. In erster Ehe war sie mit dem Zoologen Wolfgang Ullrich verheiratet, mit dem sie Reisen nach Afrika und Asien unternahm.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Ullrich (Zoologe) — Wolfgang Ullrich (* 20. Juni 1923 in Dresden; † 26. Oktober 1973 ebenda) war ein deutscher Zoologe, Tierfilmer, Tierbuchautor und ehemaliger Direktor des Dresdner Zoos. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ainur — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anarion — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anárion — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»