Книга: Peter Wicke, Wieland Ziegenrucker «Rock, Pop, Jazz, Folk: Handbuch der popularen Musik»

Rock, Pop, Jazz, Folk: Handbuch der popularen Musik

Vorliegende Publikation wendet sich sowohl an den grossen Kreis derjenigen, die als Horer popularer Musik speziellere Informationen uber einzelne ihrer Erscheinungsformen, uber historische und okonomische Hintergrunde, uber die mit ihr verbundenen Fachbegriffe, uber Technik, Instrumente oder Stilrichtungen suchen, als auch an den ausubenden Musiker, den Discjockey, den Wissenschaftler, den Musiklehrer, den Redakteur, den Programmgestalter, den Studierenden, kurz: an all diejenigen, die in Ausbildungseinrichtungen, Massenmedien oder den weit verzweigten kulturellen Institutionen beruflich mit dieser Musik umgehen.

Издательство: "VEB Deutscher Verlag fur Musik" (1987)

Формат: 170x235, 584 стр.

ISBN: 3-370-00168-3

Купить за 430 руб на Озоне

Peter Wicke

Peter Wicke (* 1951 in Zwickau) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Professor.

Leben und Werk

Wicke studierte in Berlin bis 1974 Musikwissenschaft und promovierte 1980 mit einer Doktorarbeit zur Ästhetik der populären Musik zum Dr. phil.. 1986 habilitierte er zum Dr. sc. phil und wurde 1988 als Adjunct Research Professor an das Department of Music der Carleton University in Ottawa berufen. Seit 1993 hält er den Lehrstuhl Theorie und Geschichte der populären Musik an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Ferner ist er Direktor des Forschungszentrums populäre Musik am Seminar für Musikwissenschaft der Humboldt-Universität.

Wicke ist Mitglied der International Association for the Study of Popular Music und war 1987 sowie 1991 ihr Generalsekretär. In den Jahren 1986 bis 1992 war er Europa-Direktor des International Communication and Youth Culture Consortiums der UNESCO und gehörte in den Jahren 1993 bis 1997 dem Präsidium der Kulturpolitischen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland an. Seit 1998 ist Wicke Mitglied des Deutschen Musikrates.

Von Wicke sind international mehrere Artikel zu theoretischen, historischen und kulturpolitischen Problemen der populären Musik erschienen, die in über fünfzehn Sprachen übersetzt wurden.

Publikationen

  • Wegzeichen. Studien zur Musikwissenschaft (mit Jürgen Mainka) (Verlag Neue Musik Berlin 1983).
  • Rock-Pop-Jazz-Folk. Handbuch der Populären Musik (mit W. Ziegenrücker) (Deutscher Verlag für Musik Leipzig 1985).
  • Rockmusik. Zur Ästhetik und Soziologie eines Massenmediums, (Reclam Leipzig 1986).
  • Anatomie des Rock (Deutscher Verlag für Musik Leipzig 1987).
  • Rock Music: Culture-Aesthetic-Sociology (Cambridge University Press Cambridge 1990).
  • Bigger Than Life: Musik und Musikindustrie in den USA (Reclam Leipzig 1992).
  • Vom Umgang mit Popmusik (Volk und Wissen Berlin 1993).
  • Rockmusik und Politik (mit Lothar Müller) (Christoph Links Verlag Berlin 1996).
  • Handbuch der populären Musik: Pop Rock Jazz Folk Weltmusik (mit W. Ziegenrücker) (Schott Mainz 1997).
  • Music and Cultural Theory (mit J. Shepherd) (Polity Press Cambridge 1997).
  • Von Mozart zu Madonna, (Kiepenheuer Leipzig 1998/Suhrkamp Frankfurt a. M. 2001).
  • Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert Bd. 8: Rock und Popmusik (Laaber 2001).
  • Musik Basiswissen (Duden/Paetec Berlin 2005) und Lehrbuch Gymnasiale Oberstufe (Duden/Paetec Frankfurt/Main, Berlin 2006).
  • Handbuch der populären Musik: Geschichte, Stile, Praxis, Industrie (mit W. + K.-E. Ziegenrücker) (Schott Mainz 2007).
  • Rock und Pop. Von Elvis Presley bis Lady Gaga (C. H. Beck München 2011).

Weblinks

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Peter Wicke, Wieland ZiegenruckerRock, Pop, Jazz, Folk: Handbuch der popularen MusikVorliegende Publikation wendet sich sowohl an den grossen Kreis derjenigen, die als Horer popularer Musik speziellere Informationen uber einzelne ihrer Erscheinungsformen, uber historische und… — VEB Deutscher Verlag fur Musik, (формат: 170x235, 584 стр.) Подробнее...1987
430бумажная книга

См. также в других словарях:

  • Peter Wicke — (* 1951 in Zwickau) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Professor. Leben und Werk Wicke studierte in Berlin bis 1974 Musikwissenschaft und promovierte 1980 mit einer Doktorarbeit zur Ästhetik der populären Musik zum Dr. phil.. 1986… …   Deutsch Wikipedia

  • Wicke — Wị|cke 〈f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Schmetterlingsblütler mit Wickelranken: Vicia ● in die Wicken gehen 〈fig.; umg.〉 verlorengehen [<mhd. wicke <ahd. wicca <lat. vicia „Wicke“; die umg. Redensart vielleicht zu mhd. wicke „etwas… …   Universal-Lexikon

  • Pop-Musik — Popmusik bezeichnet eine Musikform, die vorwiegend seit 1955 aus dem Rock n Roll, der Beatmusik und dem Folk entstand und von Musikgruppen aus dem angloamerikanischen Raum wie den Beatles fortgeführt und popularisiert wurde. Sie gilt als seit den …   Deutsch Wikipedia

  • Pop (Musik) — Popmusik bezeichnet eine Musikform, die vorwiegend seit 1955 aus dem Rock n Roll, der Beatmusik und dem Folk entstand und von Musikgruppen aus dem angloamerikanischen Raum wie den Beatles fortgeführt und popularisiert wurde. Sie gilt als seit den …   Deutsch Wikipedia

  • Populäre Musik — Popmusik bezeichnet eine Musikform, die vorwiegend seit 1955 aus dem Rock n Roll, der Beatmusik und dem Folk entstand und von Musikgruppen aus dem angloamerikanischen Raum wie den Beatles fortgeführt und popularisiert wurde. Sie gilt als seit den …   Deutsch Wikipedia

  • Brasilianische Musik — Die brasilianische Musik ist von großer Vielfalt geprägt und gilt von jeher als besonders offen für äußere Einflüsse. Charakteristisch ist die Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Die Entwicklung der brasilianischen Musik ist eng mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»