Книга: Wagner Adolf «Zum Europaeischen Sprachenbau (German Edition)»

Zum Europaeischen Sprachenbau (German Edition)

Серия: "-"

Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по восстановлению первоначального качества издания, на некоторых страницах могут обнаружиться небольшие "огрехи" :помарки, кляксы и т. п.

Издательство: "Книга по Требованию" (2011)

Купить за 1318 руб в My-shop

Wagner Adolf

Wagner Adolf, Professor, Dr., Wirklicher Geheimer Rat, geb. am 25. März 1835 in Erlangen, gest. am 8. November 1917 in Berlin, der berühmte Lehrer der Volks- und Staatswissenschaft, der bahnbrechende Sozialpolitiker, hat sich auch hervorragende Verdienste um die wissenschaftliche Behandlung des Verkehrswesens, besonders des Eisenbahnwesens, erworben und durch sein nachdrückliches Eintreten für das Staatsbahnsystem dessen Durchführung in Preußen und im Deutschen Reich wesentlich gefördert. Schon in seiner ersten Schrift, die er als Göttinger Student im August 1855 in der Hannoverschen Zeitung veröffentlicht hat, werden die Vorzüge der Staatsbahn beleuchtet. Sie ist wiederabgedruckt im Arch. f. Ebw. 1915, S. 1177 ff. Im Jahre 1877 erschien als Sonderabdruck aus der 2. Ausgabe des 1. Bandes des Grundrisses der Finanzwissenschaft sein bahnbrechendes Buch: »Das Eisenbahnwesen als Glied des Verkehrswesens, insbesondere der Staatsbahnen« (Leipzig und Heidelberg), das in der 3. Aufl. der Finanzwissenschaft (Leipzig und Heidelberg 1883), S. 640–792, einer umfassenden Neubearbeitung unterzogen ist. Während dieses grundlegende lehrbuchartige Werk nicht wieder neu aufgelegt ist, wird das Verkehrswesen kurz in dem als Manuskript gedruckten Grundriß der Finanzwissenschaften (Berlin 1878) und sehr ausführlich in dem Buch: »Theoretische Sozialökonomie«, 2. Abteilung (Leipzig 1909), behandelt. Eingehende Ausführungen über das Eisenbahnwesen, den Gegensatz von Privat- und Staatsbahnen, die Gründe für und wider die beiden Systeme, finden sich in dem ausgezeichneten Referat, das W. im Jahre 1876 vor dem Siebzehnten Kongreß deutscher Volkswirte in Bremen erstattet hat (Bericht über die Verhandlungen, Berlin 1876, S. 147 ff.), und in zwei, auch als besondere Flugschriften (Berlin 1883) erschienenen Landtagsreden über Verstaatlichung der Eisenbahnen und über soziale Steuerreform, die W. am 19. und 22. Februar 1883 gehalten hat. Alle diese Schriften, die, wie bemerkt, wesentlich zur Klärung der Ansichten über das Staatsbahnsystem in einer Zeit beigetragen haben, in der die öffentliche Meinung noch lebhaft hin- und herschwankte, verdienen auch heute noch und wohl dauernd die ernsteste Beachtung, da W. alle die Fragen grundsätzlich, unter streng wissenschaftlichen Gesichtspunkten und unter voller Würdigung auch der gegnerischen Anschauungen behandelt. Von ganz besonderer Wichtigkeit sind die erschöpfenden Angaben über die gesamte Literatur des Eisenbahnwesens aller Länder, die in der theoretischen Sozialökonomie bis zum Jahre 1909 fortgeführt werden.

von der Leyen.

Источник: Wagner Adolf

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Wagner AdolfZum Europaeischen Sprachenbau (German Edition)Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по… — Книга по Требованию, - Подробнее...2011
1318бумажная книга

См. также в других словарях:

  • Wagner Adolf — Wagner Adolf, Professor, Dr., Wirklicher Geheimer Rat, geb. am 25. März 1835 in Erlangen, gest. am 8. November 1917 in Berlin, der berühmte Lehrer der Volks und Staatswissenschaft, der bahnbrechende Sozialpolitiker, hat sich auch hervorragende… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Adolf Wagner (Gauleiter) — Adolf Wagner …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Loos — Das Haus Steiner in Wien 13., St. Veit Gasse 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner [2] — Wagner, Adolf, Nationalökonom, Sohn von Rudolf W., geb. 25. März 1835 in Erlangen, seit 1870 Prof. in Berlin, Vorstand des Vereins für Sozialpolitik (Kathedersozialisten), 1882 85 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, Vorkämpfer des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Adolf Wagner —  Pour l’article homophone, voir Adolph Wagner. Adolf Wagner …   Wikipédia en Français

  • Wagner (surname) — Family name name=Wagner imagesize= meaning=A maker or driver of wagons region=Germany language=German related names=Carter Cartwright Wagoner WainwrightWagner is derived from the Germanic surname Waganari , meaning wagonmaker or wagon driver.This …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»