Электронная книга: Nicolas Gilbert «Oeuvres completes»

Oeuvres completes

Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Gilbert / ornee du portrait de l'auteur ; augmentee d'un discours sur la satire et les satiriques, tant anciens que modernes par N.L. Desessarts».

Издательство: "Библиотечный фонд" (1806)

электронная книга

Скачать бесплатно на Litres

Nicolas Gilbert

Nicolas Joseph Laurent Gilbert

Nicolas-Joseph-Laurent Gilbert (* 15. Dezember 1750 in Fontenoy-le-Château, Departement Vosges; † 16. November 1780 in Paris) war ein französischer Dichter.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nicolas-Joseph-Laurent Gilbert wurde 1750 als Sohn eines Bauern, Getreidehändlers und Dorfbürgermeisters im Osten Lothringens geboren. Aufgrund seiner Begabung unterrichte ihn der Dorfpriester in Latein und verschaffte ihm den Zugang zum College de l´Arc in Dole. In dieser Zeit entstanden erste Verse und Prosastücke. Nach Aufenthalten in Nancy und Lyon begab sich Gilbert 1770 mit einem Empfehlungsschreiben an Jean-Baptiste le Rond, genannt d’Alembert, nach Paris, um dort von der freien Poesie zu leben. Eine von Alembert zunächst in Aussicht gestellte Stelle als Tutor wurde dann doch anderweitig vergeben. Ein erster Gedichtsband 1771 erhielt von Seiten der "Philosophes" schlechte Kritiken. Melchior Grimm mokierte sich in der "Correspondance littéraire" über Gilbert, der anscheinend nur zum Reime machen und am Hunger zu sterben nach Paris gekommen sei. Lediglich das konservative "L´Année litteraire" warb um Mitleid für den armen unglücklichen jungen Mann. Auch mit weiteren Veröffentlichungen 1772, dem "Poete malheureux" und einer Ode "Le Jugement dernier", hatte Gilbert keinen Erfolg.

Über François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud machte Gilbert die Bekanntschaft von Élie Catherine Fréron, dem Herausgeber der konservativen antiaufklärerischen Literaturzeitschrift "L´Année littéraire". Unter dem Einfluss und der Förderung Frérons wurde Gilbert zum vehementen Streiter gegen die "Philosophen". Die Fréron gewidmete Satire "Le XVIII. siècle" verleumdete die aufgeklärten Autoren als angemaßte Halbgötter und Tyrannen auf dem Parnass. Das Monster Voltaire verstecke sich unter dem Mantel eines Philosophen. Es sauge Talente aus und zerstöre die Tugend. Die in der Académie française sitzenden Philosophen rafften nur Ehrengaben, Reichtümer und Anstellungen.

Durch seine restaurative Poetik erwarb sich Gilbert hochgestellte Gönner. Der Erzbischof von Paris und die fromme Tochter Ludwig des XV., Madame Louise Marie de Bourbon, verschafften Gilbert einträgliche Renten und ein königliches Stipendium von 1.000 Livres. Bis zu seinem frühen Unfalltod 1780 setzte Gilbert seine literarische Fehde mit den "Philosophen" fort. Gilbert war wenige Tage vor seine Tod von seinem Reitpferd gestürzt. Nach einer Trepanation soll er im Delir einen Kassettenschlüssel verschluckt haben, der sich irreversibel in der Speiseröhre festsetzte und zum Tode führte (Journal de médecine , Januar 1781, S. 82). Gilbert verstarb entgegen der Fabel in einer gut situierten Lage. In seinem Testament soll er unter anderen Bedachten einem befreundeten jungen Soldaten, dem späteren General Bernadotte, zehn Louis d'or vermacht haben.

Das Gedicht Adieux à la vie (auch betitelt: Ode imitée de plusieurs psaumes), wenige Tage vor seinem Tod gedichtet, zeigt fast moderne Anklängen und gehört zu seinen wenigen Stücken von zeitlosem Wert.

Nachwirkung

Im 19. Jahrhundert erfolgte in Frankreich, unter anderen von Musset und Flaubert, eine Neurezeption Gilberts, in dem man nun den jungen, armen, fast wahnsinnigen jungen Dichter sah, der in Vorwegnahme der Bohème für seine Kunst jung am Hunger starb. Literarisch eindrücklich wurde diese Neurezeption in Alfred de Vignys Roman Stello, in der Erzählung des Schwarzen Doktors vom Tod des Dichters und Satirikers Gilbert eingearbeitet. Die Erzählung bezieht ihre Spannung aus dem Gegensatz zwischen der düsteren Sterbeszene des verkannten Dichters und der frivolen Stimmung des Schäferstündchens von König und Mätresse. Der Schwarze Doktor zieht daraus das Fazit: "Trenne dichterisches und politisches Leben und schaffe in völliger Einsamkeit", ein Fazit das genau betrachtet weder auf Gilbert noch auf Vigny übertragbar ist.

An der Wende zum 20. Jahrhundert erlischt mit den letzten Ausläufern der Romantik das Interesse an Gilbert, der in fast völlige Vergessenheit gerät.

Werke

  • Les Familles de Darius et d'Éridame , EA ohne Drucker, La Haye et Paris, 1770, 2 Bände
  • Début poétique EA ohne Drucker, (Paris), 1771
  • Le Poète malheureux, ou Le Génie aux prises avec la fortune, Paris, 1772
  • Le Jugement dernier, Paris, 1773
  • Le carnaval des auteurs ou les masques reconnus et punis, EA Paris, 1773
  • Le Siècle, Genf (Paris), 1774
  • Éloge de Léopold, duc de Lorraine, 1774
  • Le Jubilé: Ode, 1775
  • Le Dix-huitième Siècle: satire a M. Fréron, EA ohne Drucker, 1775, 8°, 21 S.
  • Diatribe au sujet des prix académiques, Paris 1776
  • Ode sur la guerre presente après le combat d'Ouessant, ohne Drucker, Paris, 1778, 8°, 12 S.
  • Mon Apologie: , EA En Commission par M. Gilbert, 1778, 8°,(2), 17,(1) S.
  • Ode imitée de plusieurs psaumes bekannt under "Adieux à la vie", 1780
  • Ode au Roi, ohne Datum
  • Réfléxions de M. Gilbert sur sa satire du dixhuitième siècle, ohne Datum

Werkausgaben

  • Oeuvres complètes de Gilbert, EA Le Jay, Paris, 1788, 8°, XVI, 232 S.
  • Oeuvres complètes de Gilbert, Pillot Jeune, Paris, 1805, 2 Bände, 16°, 171,(4),169,(1) S.
  • Oeuvres complètes de Gilbert, Renouard, Paris, 1806, 2 Bände, 12°, 189, 187 S.

Mehrere Neuausgaben der Werke zwischen 1823 und 1878 sowie Enzeilausgaben der Gedichte

Literatur

  • Laffay, Ernest: Le Poète Gilbert - Etude biographique et littéraire - Nicolas-Joseph-Florent (Laurent) Gilbert, 1750 - 1780, Hochschulschrift: Thèse présenté à la Faculté des lettres - 29 juin 1897, Paris, 1898, 290 S.

Weblinks

Biographie Gilberts in écriVosges[1]

zum Tod des Dichters Gilbert s. Stello Kapitel IV-IX

Источник: Nicolas Gilbert

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Charles MontesquieuOeuvres completes. T. 3Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Montesquieu : Tome 3 : contenant toutes ses oeuvres poshumes et les notes d'Helvetius sur une partie de l'Esprit des lois» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1799
электронная книга
Charles MontesquieuOeuvres completes. T. 4Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Montesquieu : Tome 4 : contenant toutes ses oeuvres poshumes et les notes d'Helvetius sur une partie de l'Esprit des lois» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1799
электронная книга
Charles MontesquieuOeuvres completes. T. 5Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Montesquieu : Tome 5 : contenant toutes ses oeuvres poshumes et les notes d'Helvetius sur une partie de l'Esprit des lois» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1799
электронная книга
Marcus CiceroOeuvres completes. T. 1Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de M.T. Ciceron : Tome 1 : traduites en francais, avec le texte en francais, avec le texte en regard / edition publee par… — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1825
электронная книга
Victor de JouyOeuvres completes. T. 2Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes d'Etienne Jouy : Tome 2. Essai sur les moeurs : avec des eclaircissements et des notes / Etienne Jouy» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1823
электронная книга
Victor de JouyOeuvres completes. T. 3Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes d'Etienne Jouy : Tome 3. Essai sur les moeurs : avec des eclaircissements et des notes / Etienne Jouy» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1823
электронная книга
Jean-Baptiste MassillonOeuvres completes. T. 5Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Massillon, eveque de Clermont. Tome 4. Sermons pour le careme» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1823
электронная книга
Nicolas GilbertOeuvres completesПолный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Gilbert / ornee du portrait de l'auteur ; augmentee d'un discours sur la satire et les satiriques, tant anciens que modernes par… — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1806
электронная книга
Nicolas Sébastien-Roch ChamfortOeuvres completes. T. 1Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Chamfort : Tome 1 : l'un des quarante de l'academie francoise / Revue, corrigee, precedee d'une Notice sur sa vie, et augmentee… — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1808
электронная книга
Nicolas Sébastien-Roch ChamfortOeuvres completes. T. 2Полный вариант заголовка: «Oeuvres completes de Chamfort : Tome 2 : l'un des quarante de l'academie francoise / Revue, corrigee, precedee d'une Notice sur sa vie, et augmentee… — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1808
электронная книга
Другие книги по запросу «Oeuvres completes» >>

См. также в других словарях:

  • oeuvres complètes — фр. [эвр конпле/т] полн. собр. соч. см. также oeuvre …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Oeuvres Morales (Plutarque) — Œuvres morales Les Œuvres morales ou Moralia (en grec ancien Ἠθικὰ / Ethikà, en latin Moralia) sont un ensemble éclectique de textes grecs de Plutarque (Ier IIe siècle). Ils traitent de différents sujets qui peuvent être d’ordre religieux ou …   Wikipédia en Français

  • Oeuvres de Ciceron — Œuvres de Cicéron En complément de la biographie de Cicéron, voici une liste (non exhaustive) d œuvres qui ont été traduites et publiées en France. Editions anciennes Les éditions complètes les plus estimées et citées au XIXe siècle par le… …   Wikipédia en Français

  • Oeuvres morales — Œuvres morales Les Œuvres morales ou Moralia (en grec ancien Ἠθικὰ / Ethikà, en latin Moralia) sont un ensemble éclectique de textes grecs de Plutarque (Ier IIe siècle). Ils traitent de différents sujets qui peuvent être d’ordre religieux ou …   Wikipédia en Français

  • Liste der Werke von Voltaire — Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig und bis heute in… …   Deutsch Wikipedia

  • Werke von Voltaire — Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig und bis heute in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»