Книга: Boone Ezekiel «Die Brut - Die Zeit laeuft»
![]() |
Производитель: "Fischer" Fleischfressende Spinnen haben Los Angeles, Oslo, Delhi und Rio de Janeiro befallen. Millionen von Menschen sind weltweit gestorben. Da gibt die Wissenschaftlerin Melanie Guyer Entwarnung. Die Spinnen sterben, die Plage scheint&252;berstanden. In Japan wird ein Kokon gefunden, der Spinneneier gigantischen Ausma&223;es enth&228;lt. In Los Angeles verlassenen&220;berlebende die Quarant&228;nezone mit Waffengewalt. Weltweit m&252;ssen die Regierungen einsehen: Der Ausnahmezustand kann nicht aufgehoben werden. Jetzt muss die Pr&228;sidentin der USA mit einer schrecklichen Nachricht an die Presse: Jeder ist auf sich alleine gestellt. Издательство: "Fischer" (2017)
ISBN: 978-3-596-03583-0 |
Другие книги автора:
Книга | Описание | Год | Цена | Тип книги |
---|---|---|---|---|
Die Brut - Die Zeit laeuft | Fleischfressende Spinnen haben Los Angeles, Oslo, Delhi und Rio de Janeiro befallen. Millionen von Menschen sind weltweit gestorben. Da gibt die Wissenschaftlerin Melanie Guyer Entwarnung. Die… — Fischer, - Подробнее... | бумажная книга | ||
Die Brut - Sie sind da | Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkw 252;rdiges Summger 228;usch zu h 246;ren. In Indien schnellen die Seismographen in die H 246;he, doch es folgt kein Erdbeben. In… — Fischer, - Подробнее... | бумажная книга | ||
Die Brut - Sie sind da | Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkw&252;rdiges Summger&228;usch zu h&246;ren. In Indien schnellen die Seismographen in die H&246;he, doch es folgt kein Erdbeben. In China… — Fischer, Подробнее... | бумажная книга |
См. также в других словарях:
Fischer(in) — Fischer(in) … Deutsch Wörterbuch
Fischer — im 16. Jahrhundert Zunftwappen … Deutsch Wikipedia
FISCHER (E. K. B.) — FISCHER ERNST KUNO BERTHOLD (1824 1907) Philosophe et historien allemand de la philosophie, Ernst Fischer étudia la philologie à Leipzig, puis la théologie et la philosophie à Halle. De 1848 à 1850, il enseigna à Pforzheim. En 1850, il fut reçu à … Encyclopédie Universelle
FISCHER (E.) — FISCHER EDWIN (1886 1960) On ne résistera pas à l’envie d’appliquer à Edwin Fischer la définition que Romain Rolland donnait de la sonate Appassionata de Beethoven: «un torrent de feu dans un lit de granite». Peu auront su en effet conjuguer… … Encyclopédie Universelle
Fischer — Saltar a navegación, búsqueda El apellido Fischer puede referirse a: Edwin Fischer, pianista suizo; Hans Fischer, químico y médico alemán, premio Nobel de Química en 1930; Hermann Emil Fischer, químico alemán, premio Nobel de Química en 1902;… … Wikipedia Español
Fischer — Fischer, Emil Fischer, Ernst O. Fischer, Franz Fischer, Hans * * * (as used in expressions) Fischer, Bobby Robert James Fischer Fischer, Emil (Hermann) Fischer, proyección de Fischer Dieskau, Dietrich … Enciclopedia Universal
FISCHER (R.) — Raymond FISCHER 1898 1988 Comptant parmi les rares architectes français à avoir rejoint dans les années 1920 les rangs de l’avant garde la plus radicale, Raymond Fischer fut à la fois un ardent polémiste et un artiste inspiré. La poursuite d’une… … Encyclopédie Universelle
FISCHER (J. M.) — FISCHER JOHANN MICHAEL (1692 1766) Le Bavarois Johann Michael Fischer fut l’un des architectes allemands les plus productifs et les plus originaux du XVIIIe siècle. Fils d’un maître maçon d’une petite bourgade proche de Ratisbonne, on le trouve à … Encyclopédie Universelle
Fischer-Z — Saltar a navegación, búsqueda Fischer Z Información personal Origen Inglaterra Estad … Wikipedia Español
Fischer — Fischer, 1) Ludwig, der berühmteste Bassist seiner Zeit, geb. 18. Aug. 1745 in Mainz, gest. 10. Juli 1825 in Berlin, war zuerst Sänger der kurfürstlichen Kapelle in Mainz und sang dann an den Bühnen zu Mannheim (1767), München (1778), Wien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
FISCHER — FISCHER, Czech family. MOSES (1759–1833), son of meir fischels , was active in the haskalah movement in Prague. Fischer signed with raphael joel a petition (1790) to allow Jews to serve in the army, stating that fulfillment of military service… … Encyclopedia of Judaism