Книга: Lyman Frank Baum «The Road to Oz»
![]() |
Производитель: "КАРО" Лаймен Фрэнк Баум создал свою знаменитую страну Оз для собственных детей. Он говорил своей жене Мод, что не хочет, чтобы их дети взрослели на `злых сказках братьев Гримм`. В результате персонажи книги Дороти, Страшила, Железный Дровосек и Трусливый Лев полюбились не только детям автора, но и миллионам читателей. Предлагаем всем любителям английского языка новую встречу с любимыми героями. Текст сказки не адаптирован, снабжен комментариями и словарем. ISBN:978-5-9925-1118-5 Издательство: "КАРО" (2016) Формат: 70x100/32, 224 стр.
ISBN: 978-5-9925-1118-5 |
Другие книги автора:
Книга | Описание | Год | Цена | Тип книги |
---|---|---|---|---|
The Road to Oz | Лаймен Фрэнк Баум создал свою знаменитую страну Оз для собственных детей. Он говорил своей жене Мод, что не… — КАРО, (формат: 70x100/32, 224 стр.) Classical literature Подробнее... | бумажная книга | ||
The Wonderful Wizard of Oz | Пожалуй, нет такого человека на земле, который не знал удивительно добрую и поучительную сказку о девочке… — T8RUGRAM, (формат: 60x90/16, 308 стр.) Подробнее... | бумажная книга |
Lyman Frank Baum

Lyman Frank Baum (* 15. Mai 1856 in Chittenango (New York); † 6. Mai 1919 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schrieb u.a. den Kinderbuch-Klassiker Der Zauberer von Oz (The Wonderful Wizard of Oz).
Inhaltsverzeichnis |
Leben
Baums deutschstämmiger Vater, Benjamin Ward Baum, war ein erfolgreicher Geschäftsmann und hatte mit Ölfeldern in Pennsylvania ein großes Vermögen gemacht, und so verbrachte Baum seine Kindheit in dem luxuriösen Anwesen Rose Lawn. Zu seinem 15. Geburtstag schenkte ihm sein Vater eine Druckerpresse, die Baums Interesse am Schreiben weckte. 1882 heiratete er Maud Gage, die Tochter einer führenden Frauenrechtlerin, und zog mit ihr nach South Dakota.
Baum versuchte sich in zahlreichen Geschäftsfeldern. Er arbeitete im Theater, für Zeitungen und Zeitschriften, stellte das patentierte Schmieröl Baum's Castorine her, leitete das Warenhaus Baum's Bazaar und war zeitweilig auch Hühnerfarmer. Sein erstes Buch, das er 1886 veröffentlichte, handelt von der Hühnerzucht. Baum war ebenso Herausgeber einer eigenen Wochenzeitschrift, die jedoch wie die meisten seiner Unternehmen nicht besonders erfolgreich war.
Baum war auch publizistisch tätig; erhalten sind zwei Zeitungskommentare der Jahre 1890 und 1891, in denen er forderte, den Konflikt mit den amerikanischen Ureinwohnern durch deren "totale Auslöschung" zu beenden. [1]
1891 zog die Familie nach Chicago und Baum suchte nach einer neuen Möglichkeit, Geld zu verdienen. Da er sich stets mit Freude Gute-Nacht-Geschichten für seine eigenen Kinder ausgedacht hatte und diese ihnen am Bett erzählte, entschloss er sich, Geschichten für andere Kinder zu schreiben. In seinen ersten beiden Büchern erzählte er vorwiegend traditionelle Geschichten nach, wobei er in einer dieser Geschichten ein junges Mädchen namens „Dorothy“ einführte. Dies führte ihn zur Schaffung des Landes der Wunder und Freuden Oz. Im Jahr 1900 erschien sein Buch The Wonderful Wizard Of Oz (Der Zauberer von Oz), das über Nacht zu einem riesigen Erfolg wurde. Binnen zweier Jahre wurde es als Bühnen-Musical adaptiert, für das Baum selbst das Buch schrieb. Baum schrieb noch insgesamt 13 weitere Romane um das wunderbare Land, wobei er mehrfach erklärte, die Serie jetzt abgeschlossen zu haben und keine weiteren Oz-Romane mehr zu schreiben. Unterdessen wandte er sich zahlreichen anderen Kindergeschichten zu, unter anderem unter dem Pseudonym Edith Van Dyne. Aufgrund der hohen Nachfrage nach weiteren Oz-Romanen und wegen der Briefe vieler Kinder setzte er die Serie jedoch immer wieder fort.
Am 4. September 1892 trat er der Theosophischen Gesellschaft bei und folgte 1895 nach der Spaltung derselben infolge der Judge Case der Theosophischen Gesellschaft in Amerika. Mehrere seiner Aufsätze und Bücher behandelten theosophische Themen.
Lyman Frank Baum starb 1919 in Hollywood. Er hat in seinem Leben über 60 Bücher veröffentlicht.
Werke (Auswahl)
- Alles über den Zauberer von Oz. Europa-Verlag, Hamburg et al. 2003, ISBN 3-203-75550-5.
- Dorothy und das Patchwork-Mädchen. LeiV, Leipzig 2002, ISBN 3-89603-139-2.
Einzelnachweise
- ↑ L. Frank Baum's Editorials on the Sioux Nation; Northern State University, Aberdeen, South Dakota, USA; via Internet Archive
Weblinks
- Literatur von und über Lyman Frank Baum im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Chronologische Biografie (Englisch)
- Chronologische Biografie und Bild (Englisch); im Internet Archive
- Baum und die Theosophie (mit Bild) (Englisch)
- Lyman Frank Baum
- Autor
- Literatur (19. Jahrhundert)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Phantastische Literatur
- Kinderliteratur
- Theosoph (Theosophische Gesellschaft)
- Literatur (Vereinigte Staaten)
- US-Amerikaner
- Geboren 1856
- Gestorben 1919
- Mann
Источник: Lyman Frank Baum
См. также в других словарях:
The Road — infobox Book | name = The Road title orig = translator = image caption = First Edition hardcover of The Road author = Cormac McCarthy illustrator = cover artist = country = United States language = English series = genre = post apocalyptic… … Wikipedia
The Road to Oz — Infobox Book | name = The Road to Oz title orig = translator = image caption = author = L. Frank Baum illustrator = cover artist = John R. Neill country = United States language = English series = The Oz Books subject = genre = Children s novel… … Wikipedia
The Road I'm On — Infobox Single Name = The Road I m On Artist = 3 Doors Down from Album = Away from the Sun Released = 2003 Format = Recorded = Genre = Hard rock Post grunge Length = 3:59 Label = Republic Records Writer = Chart position = Last single = When I m… … Wikipedia
The Road Not Taken — is a poem by Robert Frost, published in 1916 in his collection Mountain Interval . It is the first poem in the volume, and the first poem Frost had printed in italics. The title is often misremembered as The Road Less Traveled , from the… … Wikipedia
The Road of Kings — The Road of Kings by … Wikipedia
The Road of the Dead — is a 2006 novel by Kevin Brooks about teenage brothers living in London who travel to the moorland in search of their sister s killer. It is shorlisted for the 2007 Carnegie Medal. ISBN 978 1 905294 26 8.Plot summary The Road of the Dead opens as … Wikipedia