Книга: Mommsen August «Uber Die Zeit Der Olympien (German Edition)»

Uber Die Zeit Der Olympien (German Edition)

Серия: "-"

Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по восстановлению первоначального качества издания, на некоторых страницах могут обнаружиться небольшие "огрехи" :помарки, кляксы и т. п.

Издательство: "Книга по Требованию" (2011)

Купить за 679 руб в My-shop

Другие книги схожей тематики:

АвторКнигаОписаниеГодЦенаТип книги

См. также в других словарях:

  • Mommsen — (abgeleitet von Momme) ist der Familienname folgender Personen: August Mommsen (1821–1913), deutscher Lehrer und Historiker Ernst Wolf Mommsen (1910–1979), deutscher Industriemanager Friedrich Mommsen (1818–1892), deutscher Rechtswissenschaftler… …   Deutsch Wikipedia

  • August Zumpt — August Wilhelm Zumpt (* 4. Dezember 1815 in Königsberg; † 22. April 1877 in Berlin) war ein Altertumswissenschaftler, der vor allem aufgrund seiner Arbeiten über lateinische Inschriften bekannt wurde. Er war ein Neffe von Karl Gottlob Zumpt,… …   Deutsch Wikipedia

  • August Wilhelm Zumpt — (December 4, 1815 ndash; April 22, 1877) was a German classical scholar, known chiefly in connection with Latin epigraphy. He was a nephew of Karl Gottlob Zumpt.Born in Königsberg, Zumpt studied in Berlin, and in 1851 became professor in the… …   Wikipedia

  • August Wilhelm Zumpt — (* 4. Dezember 1815 in Königsberg; † 22. April 1877 in Berlin) war ein Altertumswissenschaftler, der vor allem aufgrund seiner Arbeiten über lateinische Inschriften bekannt wurde. Er war ein Neffe von Karl Gottlob Zumpt, studierte in Berlin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mommsen — Mommsen, 1) Theodor, Altertumsforscher und Geschichtschreiber, geb. 30. Nov. 1817 zu Garding in Schleswig, gest. 1. Nov. 1903 in Charlottenburg, studierte in Kiel Philologie und die Rechte, bereiste 1844–47 mit Unterstützung der Berliner Akademie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mommsen — Mommsen, Theod., Altertumsforscher und Geschichtschreiber, geb. 30. Nov. 1817 zu Garding (Schleswig), 1848 Prof. der Rechte in Leipzig, 1850 abgesetzt, 1852 Prof. in Zürich, 1854 in Breslau, seit 1858 zu Berlin, 1874 95 Sekretär der Akademie das …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»