Книга: Keil Heinrich «De Grammaticis Quibusdam Latinis Infimae Aetatis Commentatio (Latin Edition)»

De Grammaticis Quibusdam Latinis Infimae Aetatis Commentatio (Latin Edition)

Серия: "-"

Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по восстановлению первоначального качества издания, на некоторых страницах могут обнаружиться небольшие "огрехи" :помарки, кляксы и т. п.

Издательство: "Книга по Требованию" (2011)

Купить за 1640 руб в My-shop

Другие книги автора:

КнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Quaestiones Grammaticae (Latin Edition)Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по… — Книга по Требованию, - Подробнее...20111640бумажная книга

См. также в других словарях:

  • Heinrich von Pfalzpaint — (* um 1400 in Pfalzpaint im Altmühltal; † 1465/67) war ein deutscher Wundarzt (Chirurg). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werk 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Füger — Heinrich Friedrich Füger, Schabkunstblatt von Kininger nach einem Selbstporträt Heinrich Friedrich Füger (* 8. Dezember 1751 in Heilbronn; † 5. November 1818 in Wien) war einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Maler des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Friedrich Füger — Heinrich Friedrich Füger, Schabkunstblatt von Kininger nach einem Selbstporträt Heinrich Friedrich Füger (* 8. Dezember 1751 in Heilbronn; † 5. November 1818 in Wien) war einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Maler des Kla …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Keil — Theodor Heinrich Gottfried Keil (* 25. Mai 1822 in Gressow bei Wismar; † 27. August 1894 in Friedrichroda (Thüringen) war ein deutscher Altphilologe und Lehrer.[1] Heinrich Keil (aus Alfred Gudeman: Imagines P …   Deutsch Wikipedia

  • Keil (Begriffsklärung) — Keil bezeichnet einen Körper, bei dem zwei Seitenflächen unter einem spitzen Winkel zusammenlaufen, siehe Keil in der Maschinentechnik eine Welle Nabe Verbindung, siehe Keil (Technik) ein zur Abdichtung von Leckagen verwendeter Keil, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich (Württemberg) — Heinrich von Württemberg (* 7. September 1448 in Stuttgart; † 15. April 1519 auf Burg Hohenurach) war von 1473 bis 1482 Graf von Württemberg Mömpelgard. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»