Электронная книга: Joseph Aschbach «Geschichte der Westgothen»

Geschichte der Westgothen

Полный вариант заголовка: «Geschichte der Westgothen : mit 2 lithographirten Blattern / von Joseph Aschbach».

Издательство: "Библиотечный фонд" (1827)

электронная книга

Скачать бесплатно на Litres

Другие книги автора:

КнигаОписаниеГодЦенаТип книги
Geschichte der Ommaijaden in Spanien. T. 1Полный вариант заголовка: «Geschichte der Ommaijaden in Spanien : 1 Theil : nebst einer Darstellung des Entstehens der spanischen christlichen Reiche / von Joseph Aschbach» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1829электронная книга
Geschichte der Ommaijaden in Spanien. T. 2Полный вариант заголовка: «Geschichte der Ommaijaden in Spanien : 2 Theil : nebst einer Darstellung des Entstehens der spanischen christlichen Reiche / von Joseph Aschbach» — Библиотечный фонд, электронная книга Подробнее...1830электронная книга

Joseph Aschbach

Joseph Aschbach (29 April 1801 – 25 April 1882) was a German historian who studied the Visigoths, writing "Geschichte der Westgoten" ("History of the Visigoths") [Joseph Aschbach. "Geschichte der Westgoten". Frankfurt, 1827 p. 230 ] in 1827.

Aschbach was born in Höchst (Frankfurt am Main). Since 1823 he was professor at the gymnasium of Frankfurt. He became a professor of History at the University in Bonn in 1842 [CathEncy|wstitle=Joseph, Ritter von Aschbach] and at the University of Vienna in 1853. He was ennobled in 1870.

References

External links

* http://www.peter-hug.ch/lexikon/01_0902#N0050

Источник: Joseph Aschbach

См. также в других словарях:

  • Geschichte Schwedens — Wappen Schwedens Die Geschichte Schwedens lässt sich bis 11.000 v. Chr. zurückführen, als das Gebiet des heutigen Schwedens erstmals von Menschen besiedelt wurde. Während der Völkerwanderungszeit und der sich anschließenden Vendelzeit (550 800)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedische Geschichte — Dieser Artikel bietet einen Überblick über die schwedische Geschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 In vorgeschichtlicher Zeit (bis 800 n.Chr.) 2 Wikingerzeit (800–1050) 3 Hochmittelalter (1050–1389) 4 Kalmarer Union… …   Deutsch Wikipedia

  • Gothen — Gothen, ein germanisches Volk, welches nach Plinius schon im 4. Jahrh. v. Chr. von dem Reisenden Pytheas unter dem Namen Guttŏnes an der Ostsee östlich der Weichsel angetroffen wurde u. bei Tacitus u. Ptolemäus unter dem Namen Gothōnes (Gythōnes) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aschbach — Aschbach, Jos., geb. 1801 zu Höchst, einer der achtungswerthesten deutschen Geschichtschreiber, studirte zu Heidelberg, wurde 1823 Professor am Gymnasium zu Frankfurt, 1842 Professor der Geschichte in Bonn. Schriften: »Geschichte der Westgothen« …   Herders Conversations-Lexikon

  • Aschbach [2] — Aschbach, Joseph, geb. 1801 zu Höchst, studirte seit 1819 zu Heidelberg Theologie u. Philosophie, ward 1823 Professor am Gymnasium zu Frankfurt a. M. u. 1842 Professor der Geschichte in Bonn. Schr.: Geschichte der Westgothen, Frankf. 1827; Gesch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»